ETV U12-U14: Erfolgreiche Teilnahme am 1. Sprint- und Hürdentag des SC Myhl in Wassenberg
Wassenberg, 21. Januar 2023
Mit insgesamt 13 Kindern und Jugendlichen der U12 bis U14 war unsere Leichtathletikgruppe in der neu umgebauten Sporthalle mit Lauftunnel (Tartanbahn) in Wassenberg zu Gast.
Insgesamt waren deutlich über 100 Sportlerinnen und Sportler aus 22 Vereinen am Start.
Es ging los mit der W10 über 50m, wobei Amalie Peters direkt in 8,86sec den zweiten Platz für sich verbuchte, Magdalena Britscho wurde hier Siebte in 10,01sec.
Im Anschluss waren die W11er Mädchen am Start, Ella Butz erzielte mit 8,42sec den ersten Platz in einer neuen persönlichen Bestzeit, Carla Darius erkämpfte sich Rang vier (8,72sec).
Es folgten die 50m-Jungenläufe mit unseren beiden M10ern Henry Laumen als Erstplatziertem in 8,73sec und Konrad Bublitz als Sechster (9,78sec)
Schnell ging es weiter, nun waren unsere Mädchen W12 über 60m an der Reihe. Siebte wurde Johanna Königs in 10,28sec, Achte Juli Ambach (10,41sec) und Zehnte Eva Spiritus (10,74sec)
Sina Jäger holte sich den Siegertitel in der W13 über 60m in 8,71sec und neuer persönlicher Bestzeit, gefolgt von Matilda Ginnuttis als Zweite in 9,23sec bei ihrem ersten Wettkampf überhaupt. Platz vier erreichte Anouk Vieten (9,72sec) und als Sechste komplettierte Jana Lengersdorf das Feld in exakt ihrer alten Bestzeit (10,16sec).
Unsere vier U14 Mädchen des Jahrgangs 2010 hatten sich auch noch für den 60m Hürdensprintwettbewerb angemeldet, welcher mit einer Verzögerung von rund 30 Minuten aufgrund eines Fehlalarms stattfinden konnte.
Hier zeigten unsere Hürdensprinterinnen was sie in den letzten Wochen trainiert hatten und erzielten Platz eins mit Sina Jäger in 12,02sec, Platz drei mit Anouk Vieten in 13,12 sec, Platz vier mit Matilda Ginnuttis (13,70sec) und einen fünften Platz erreichte Jana Lengersdorf (13,78 sec).
Wir gratulieren zu Euren Leistungen.
Top Ergebnisse des TV Erkelenz mit 20 Läuferinnen und Läufern beim 47. Gillrather Crosslauf
Gillrath, 7. Januar 2023
Der erste Crosslauf 2023 im Kreis Heinsberg fand am Samstag im Waldgebiet Gillrath statt, erstmalig von einem neuen Start- und Zielpunkt aus. 20 laufbegeisterte Kinder und Jugendliche des TV Erkelenz sind hier am letzten Winterferienwochenende an den Start gegangen und haben die unterschiedlichen Streckendistanzen von 600m bis 4.600m absolviert.
Insgesamt sind dabei 12 Plätze auf den Siegertreppchen herausgesprungen. Sehr erfreulich ist auch, dass wir in fast allen Altersklassen auch Erstläufer am Start hatten. Herzlichen Glückwunsch zu Euren tollen Laufleistungen, macht weiter so.
Die ETV Platzierungen in den jeweiligen Altersklassen:
600m Lauf:
Kinder (weiblich) U8
1.Platz Kaia Vieten 2017 3:42min.
Kinder (männlich) U8
1.Platz Leo Küppers 2016 2:41min.
2.Platz Jan Jäger 2016 2:48min.
4.Platz Ben Optenplatz 2017 3:22 min.
1,3km Lauf:
Kinder (weiblich) U10
3.Platz Vilina Judh 2015 7:58min.
4.Platz Victoria Santos Matias 2015 8:53min.
Kinder (männlich) U10
3.Platz Michael Hülser 2015 7:53min.
4.Platz Ayaan Singh 2015 8:30min.
Kinder (weiblich) U12
1.Platz Clara von Scheibler 2012 5:55min.
2.Platz Amalie Peters 2013 5:59min.
7.Platz Mira Sudheimer 2013 7:09min.
Kinder (männlich) U12
1.Platz Henry Laumen 2013 5:46min.
3.Platz Ingolf Herbertz 2012 6:12min.
6.Platz Paul Mayer 2013 6:17min.
10.Platz Louis Alsalk 2013 6:24min.
2,6km Lauf:
Weiblich U14
2.Platz Anouk Vieten 2010 13:29min.
3. Platz Jana Lengersdorf 2010 14:42min.
Männlich U14
4.Platz Felix Landmesser 2010 13:02min.
4,6km Lauf:
Männlich U16:
1.Platz Lasse Pellemeier 2009 19:23min.
Weitere Bilder:
ETV-Athletinnen und Athleten beim 31. ASC Schülerhallensportfest und 16. Hallensportfest des SC Bayer 05 Uerdingen
Düsseldorf, 27. November und 11. Dezember 2022
Eine durch Krankheiten und Verletzungen stark dezimierte Rumpfgruppe von lediglich 3 bzw. 5 ETV-Leichtathletinnen und -athleten trat bei den beiden Hallenwettkämpfen in der Arena Leichtathletikhalle an.
Mehrere hundert Sportler*innen starteten jeweils in teilweise sehr großen Startfeldern mit über 50 Athleten*innen und machten alleine schon dadurch die Hallenmeetings zu einem tollen sportlichen Ereignis.
Leider hat in diesem Jahr nur Ella einen Podestplatz erzielt, zweimal sind wir knapp vorbeigeschrammt, im letzten Jahr gab es immerhin noch vier (bei nur einer Hallenteilnahme). Es gab aber auch weitere gute Platzierungen, die bis zum Platz 8 mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden und erfreulicherweise dazu viele neue persönliche Bestleistungen. Es war doch zu merken, dass unsere Teilnehmer*Innen zwischenzeitlich immer mal wieder krankheitsbedingt nicht regelmässig beim Training waren. Dazugekommen ist bei Einigen die Aufregung vor einem grossen Wettkampf. Dafür haben sie sich gut geschlagen, vor allem aufgrund einer sehr starken Konkurrenzsituation aller namhaften Vereine.
Wir gratulieren zu Euren Leistungen.
Unsere Ergebnisse beim ASC Schülerhallensportfest im Einzelnen:
60m, Jugend W12
Jana Lengersdorf 10,16sec. npB (neue persönliche Bestleistung)
50m, Kinder W11
Tabea Gülpen 8,98sec. npB
Weitsprung Zone, Kinder W11
Tabea Gülpen 2,96m npB
50m, Kinder W10
Carla Darius 8,62sec. npB
Weitsprung Zone, Kinder W10
Platz 8 Carla Darius 3,60m npB
Unsere Ergebnisse beim Bayer 05 Hallensportfest in der Übersicht:
50m, Kinder M10
Platz 4 Ingolf Herbertz 8,14sec. npB
800m, Kinder M10
Ingolf Herbertz 3:18,35min.
50m, Kinder W10
Platz 8 Ella Butz 8,53sec. npB
Svenja Moldenhauer 9,00sec. npB
Clara von Scheibler 9,28sec.
800m, Kinder W10
Platz 3 Ella Butz 3:01,23min. npB
Platz 5 Clara von Scheibler 3:09,28min. npB
Weitsprung Zone, Kinder W10
Ella Butz 3,56m
Svenja Moldenhauer 3,43m npB
Weitsprung Zone, Jugend W12
Anouk Vieten 4,02m
800m, Jugend W12
Platz 8 Anouk Vieten 3:00,22min.
TV Erkelenz mit 20 Läuferinnen und Läufer beim 16. Geilenkirchener Crosslauf in der Teverner Heide
Geilenkirchen, 12. November 2022
Der erste Crosslauf 2022 im Kreis Heinsberg fand am Samstag in der Teverner Heide statt. Unsere Trainingsgruppe U12-U14 ist mit 13 Kindern an den Start gegangen, von den Jüngeren waren weitere 7 dabei.
Um 12.30 Uhr erfolgte bei schönstem Sonnenschein der Start im Wald für den ersten von drei Läufen der AK U10 über 1.050m. Die Einzelwertungen dieser drei Läufe wurden später zu einer Gesamtwertung zusammengefasst. Darauf folgten die Läufe der U12 ebenfalls über 1.050m, während unsere zwei U14-Mädchen bereits eine große Runde von 2.300m mit Steigungen zu laufen hatten.
Insgesamt haben unsere ETV Athletinnen und Athleten 5 erste Plätze und jeweils einen zweiten und dritten Platz erlaufen. Auch die weiteren Zeiten können sich sehen lassen. Wir hatten mehrere Erstteilnehmer an Wettkämpfen dabei, manche direkt mit Podestplatz.
Die ETV Platzierungen in den jeweiligen Jahrgängen und Läufen:
Lauf A1, A2, A3 Gesamtwertung 1050m W9
Platz 1 Peters, Amalie 5:14 min
Platz 5 Houben, Karolina 5:37 min
Platz 12 Sudheimer, Mira 6:30 min
Lauf A1, A2, A3 Gesamtwertung 1050m M9
Platz 1 Laumen, Henry 5:06 min
Platz 8 Stampa, Emil Johan 5:40 min
Platz 11 Hussung, Max 6:30 min
Lauf B 1050m W 10
Platz 1 Butz, Ella 5:12 min
Platz 4 Scheibler, Clara von 5:33 min
Lauf B 1050m M 10
Platz 2 Herbertz, Ingolf 5:15 min
Lauf B 1050m W 11
Platz 1 Gülpen, Tabea 5:53 min
Lauf B 1050m M 11
Platz 1 Weitz, Mattis 5:12 min
2300m W 12
Platz 3 Vieten, Anouk 11:18 min
Platz 5 Lengersdorf, Jana 12:29 min
Herzlichen Glückwunsch zu Euren Leistungen. Macht weiter so!
Cross- und Herbstläufe in Leverkusen, Herzogenrath und Viersen erfolgreich gemeistert
Mit einer überschaubaren - aber sehr erfolgreichen - Teilnehmergruppe hat der TV Erkelenz an den ersten Läufen der Saison 2022/23 teilgenommen.
In Leverkusen sind am 5. November 2022 beim 2. TSV Bayer 04 Talent- und Speedcross fünf Athletinnen und Athleten für den TV Erkelenz an den Start gegangen.
Ella Butz hat in der WU12 über 800m in 3:34min. in ihrer Altersklasse den 3. Platz erreicht, Ingolf Herbertz in der MU12 in 3:35min. in seiner AK den 9. Platz. Amalie Peters hat in der WU10 über 800m in 3:43min. den 5. Platz belegt, Mira Sudheimer in 3:57min. den 10. Platz während Konrad Bublitz in der MU10 in 4:12min. den 15. Platz belegte.
Am 29. Oktober 2022 sind 4 Läuferinnen und Läufer aus unserer Gruppe in Herzogenrath beim Volkslauf gestartet und alle auf den Siegertreppchen gelandet.
Über 1.500m hat bei den U10 Jungen Henry Laumen in 5:38min. den Titel geholt, Amalie Peters hat den Sieg in 5:49min. bei den gleichaltrigen Mädchen geholt. Emil Stampa wurde bei den U10 Jungs in 5:58min. Dritter.
Clara von Scheibler ist in Herzogenrath erstmalig über 5km an den Start gegangen und hat in starken 25:26min. in ihrer Altersklasse WU12 den zweiten Platz hinter einer jahrgangsälteren Teilnehmerin erreicht, somit ist sie Erste ihres Jahrgangs.
Amalie Peters ist bereits am 15. Oktober 2022 sehr erfolgreich mit einem 1. Platz in Ihrer Altersklasse über 2,1km in 9:36min. beim 75. Viersener Herbstwaldlauf "Rund um den Bismarckturm" in die Laufsaison gestartet.
Herzlichen Glückwunsch zu Euren tollen Leistungen, vielleicht ja auch ein Ansporn für unsere Trainingsgruppe. Bei den anstehenden Läufen und Wettkämpfen hoffen wir auf eine deutlich grössere Teilnehmerzahl, vor allem auch von unseren „Älteren“.