Deutsche Meisterschaft Senioren in Erding - Andreas Müller auf dem Treppchen
Sepp-Brenninger-Stadion
17. - 18. September 2022
Andreas Müller erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Erding. Sowohl über die 800m als auch über die 1.500m ging er an den Start. Dabei belegter er bei den 800m den 7. Platz mit seiner Saisonbestzeit von 2:22,16 Minuten. Bei den 1.500m belegte er mit einer Zeit von 4:57,84 Minuten den 3. Platz
Herzlichen Glückwunsch
Erste Plätze beim wep-Lauf für den TV Erkelenz
Hückelhoven, 18. September 2022
Nach zwei Jahren Pause fand der wep-Lauf in Hückelhoven wieder statt. Krankheitsbedingt konnten aus der U12-U14 Trainingsgruppe des ETV leider nur 3 Sportler antreten, diese aber umso erfolgreicher.
Die Titel in der W10 und in der M10 über eine Strecke von ca. 1.000m gingen mit Clara von Scheibler und Ingolf Herbertz jeweils an Leichtathleten des TV Erkelenz. Beide waren am Vortag schon in Düsseldorf beim Finale des Jochen-Appenrodt-Pokal aktiv.
Lasse Pellemeier hat sich den Titel in der M13 über ca. 1.300m geholt, nachdem er sich vorher schon über die Strecke von ca. 5.000m (4.500m) in 19:30min warmgelaufen hat. Auch über diese Distanz hat er in seiner Altersklasse den Titel geholt und ist Gesamtfünfter geworden.
Herzlichen Glückwunsch zu Euren Erfolgen.
TV Erkelenz erzielt starken 7. Platz beim Jochen-Appenrodt-Pokal 2022 in Düsseldorf
Düsseldorf, 17. September 2022
Unter 16 U12-Mannschaften des LV Nordrhein mit ca. 160 Kindern hat das Team des TV Erkelenz einen starken 7. Platz direkt hinter der Mannschaft LT DSHS Köln, noch vor Mannschaften von Bayer Leverkusen, ART Düsseldorf und Oberhausen, erreicht.
Für den ETV sind in der Endrunde angetreten: Juli Ambach, Ella Butz, Carla Darius, Ingolf Herbertz, Karolina Houben, Johanna Königs, Henry Laumen, Hannah Nußbaum, Clara von Scheibler, Eva Spiritus und Charlotte Tüffers, darunter 5 Kinder von 2011, vier von 2012 und zwei von 2013.
Das Wetter spielte am Samstag lange gut mit, bevor dann wolkenbruchartige Regenfälle am frühen Nachmittag doch noch zu kürzeren Unterbrechungen des Wettkampfs führten. Dabei wurde es dann auch schon mal sehr eng unter dem Tribünendach.
Nach dem gemeinsamen Einlauf aller Mannschaften in das Rather Waldstadion des ART Düsseldorf starteten wir zunächst im Weitsprung und erzielten dort insgesamt Platz 8, beim folgenden Drehwurf wurden wir starker Vierter. Bei der 6*50m Hindernissprintstaffel erzielten wir mit 2:20min fast exakt unsere Zeit aus der Frühjahrs-Vorrunde, leider bedeutete dies lediglich Platz 11. Beim folgenden 2kg Medizinballstoss wurde unser Team guter Fünfter.
Vor den abschließenden Crossläufen über ca. 1.000 bis 1.200m mit jeweils vier Mannschaften wurden unsere Athletinnen und Athleten noch einmal sehr nervös, die Aufregung stieg im Minutentakt. Alle unsere 11 starteten und erreichten in sehr guten Einzelzeiten das Ziel, Platz 9 insgesamt. In unserem Lauf erreichte sogar Henry den ersten Platz und Clara den Vierten, beide gehören zu unseren Jüngsten.
Insgesamt führten die Einzelergebnisse dann zu einem starken 7. Platz, der zweitbesten Platzierung des ETV beim Jochen-Appenrodt-Pokal in den letzten 6 Jahren.
Gleichzeitig ist unser Team bestes Team in der LVN-Region Südwest.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg, macht weiter so!
Top Leistungen des ETV beim 2. Kinder- und Jugendsportfest des SC Myhl Leichtathletik in Wassenberg
Wassenberg, den 28. August 2022
Im wirklich gelungenen neuen Wassenberger Leichtathletik- und Baseballstadion nahmen Kinder- und Jugendliche aus 18 Vereinen mit insgesamt rund 800 Starts teil.
Es war ein wirklich heißer Wettkampf, und das nicht nur wegen der Temperaturen. Besonders die 800m Läufe fanden am Nachmittag unter einer starken Spätsommerhitze statt.
Aus unserer Trainingsgruppe U12-U14 konnten wir 18 Kinder melden, krankheitsbedingt dezimiert nahmen dann immerhin 15 Kinder auch mit großem Einsatz und viel Freude teil. Auch bei diesem Wettkampf hatten wir wieder Erststarter dabei.
Aufgrund des grossen Starterfeldes wurde es ein seeeeeeehr langer Wettkampf, es ging los um 10 Uhr und das Ende war dann gegen 17 Uhr. Auch die beiden Trainer hatten genug zu tun, so betreuten sie 4 Altersklassen, umso schwieriger da mehrere Disziplinen gleichzeitig stattfanden.
Unsere jüngste Karolina (W9) landete direkt zweimal auf dem Siegertreppchen, genau wie Ella (W10) und Anouk (W12). Jeweils einmal auf dem Podest landeten Clara (W10), Ingolf (M10) bei seinem Erstantritt im Kugelstoß (gleichzeitig Sichtung LVN), Emily, Zoe und Jule (alle W13). Unser Neuzugang Mattis (M11) hat das Treppchen im 800m Lauf ganz knapp um 1,44sec. verpasst.
Unsere Ergebnisse im Einzelnen:
W9 600m
6. Platz Karolina Houben 2:28,78min.
W9 40m Hindernissprint
2. Platz Karolina Houben 8,16sec.
W9 Weitsprung in die Zone
1. Platz Karolina Houben 32 Punkte
W9 Medizinballstoßen
4. Platz Karolina Houben 11m
W10 Dreikampf (50m, Weitsprung, Schlagball 80g)
3. Platz Ella Butz 912 Punkte (8,63sec.; 3,64m; 14m)
8. Platz Svenja Moldenhauer 842 Punkte (9,48sec., 3,42m; 16,50m)
15. Platz Clara von Scheibler 706 Punkte (9,50sec., 2,94m; 12m)
W10 800m
1. Platz Ella Butz 3:02,70min.
3. Platz Clara von Scheibler 3:13,88min.
M10 Dreikampf (50m, Weitsprung, Schlagball 80g)
9. Platz Ingolf Herbertz 673 Punkte (9,23sec.; 2,90m; 23,50m)
M10 Kugelstoß (3kg)
1. Platz Ingolf Herbertz 5,99m
M10 800m
5. Platz Ingolf Herbertz 3:13,50min.
W11 Dreikampf (50m, Weitsprung, Schlagball 80g)
5. Platz Hannah Nußbaum 979 Punkte (8,99sec.; 3,50m; 23m)
9. Platz Charlotte Tüffers 882 Punkte (8,73sec.; 3,66m; 12,50m)
12. Platz Eva Spiritus 824 Punkte (9,41sec.; 2,99m; 19m)
W11 800m
6. Platz Charlotte Tüffers 3:35,28min.
M11 Dreikampf (50m, Weitsprung, Schlagball)
5. Platz Mattis Weitz 790 Punkte (8,57sec.; 3,15m; 26m)
M11 800m
4. Platz Mattis Weitz 3:01,44min.
W12 Dreikampf (75m, Weitsprung, Ballwurf 200g)
3. Platz Anouk Vieten 1.080 Punkte (12,02sec.; 4,10m; 20m)
6. Platz Jana Lengersdorf 960 Punkte (12,61sec.; 3,32m; 22m)
8. Platz Luisa Küppers 873 Punkte (12,96sec.; 3,59m; 13,50m)
W12 800m
2. Platz Anouk Vieten 3:01,36min.
4. Platz Jana Lengersdorf 3:30,87
W13 Dreikampf (75m, Weitsprung, Ballwurf 200g)
1. Platz Emily Flöcklmüller 1.319 Punkte (10,97sec.; 4,55m; 30m)
2. Platz Zoe Butz 1.155 Punkte (11,57sec.; 3,99m; 25m)
W13 800m
2. Platz Jule Huppertz 2:48,53min.
4. Platz Emily Flöcklmüller 3:00,26min.
Herzlichen Glückwunsch allen Athletinnen und Athleten!
Viersen 26. Juni 2022
Während einige ETVler:innen sich in der Regeneration für die zweite Jahreshälfte befinden, wollten es acht Athletinnen vom ETV noch einmal wissen.
Der ASV Süchteln hatte zum Bergfest geladen und nicht zu wenig versprochen. Unsere acht Athletinnen mussten sich in einem technischen und leistungsmäßig anspruchsvollen Halbjahresgipfel behaupten.
W10: Das mussten vor allem unsere beiden jüngsten Teilnehmerinnen feststellen.
Clara von Scheibler, die ihre ersten 50m unter Wettkampfbedingungen gelaufen ist, landete mit einer Zeit von 9,13 Sek. auf dem 15. Platz. Bis zum ersten Platz mit 8,04 Sek. reihten sich weitere 14 Athletinnen in die Zehntelsekunden.
Ella Butz mit viel Erfahrung auf den 800m. Konnte mit einer Zeit von 3,03 Min einen hervorragenden dritten Platz erzielen. Mit knappen zehn Sekunden später, kam Clara mit 3,13 Min auf dem zwölften Platz ins Ziel.
Im Weitsprung blieben die Beiden sportlich fair. Ella mit 3,40 Metern (Platz 9) und Clara mit 3,00 Metern (Platz 19) ließen Beide das Weitsprungpodest frei für die Konkurrenz. Welches mit 3,75 Metern (Platz 1) durchaus im Landebereich der beiden ETVlerinnen gewesen wäre.
W13: Zoe Butz holte beim Hochsprung mit über 1,25 Metern einen starken dritten Platz für den ETV. Beim 75m und 800m lauf, reichten die Topzeiten nach dem harten ersten Halbjahr nicht ganz für das Podest. Platz sechs beim 75m Lauf mit 11,18 Sek. (Platz 1: 10,57 Sek.). Platz vier und damit knapp am Podest vorbei, bei einem sehr schnellen 800m Lauf (Platz 1: 2,23 Min).
W14: Angelina Golz, Trainerhelferin in der Altersklasse W10-W13, und ihre ETVlerinnen in der W14 ließen kaum einen Platz frei auf dem Podest.
100m:
1. Platz Angelina Golz 13,64 Sek.
4. Platz Amelie Würz 14,75 Sek.
6. Platz Marie Rode 15,06 Sek.
Weitsprung:
2. Platz Amelie Würz 4,53 Meter
3. Platz Angelina Golz 4,15 Meter
8. Platz Marie Rode 3,59 Meter
Kugel 3 kg
1. Platz Marie Rode 7,80 Meter
3. Platz Angelina Golz 6,30 Meter
Hochsprung:
1. Platz Amelie Würz 1,40 Meter
U18: Anna Lambertz und Julia Zachmann gingen bei den größeren Athleten an den Start. Ebenfalls mit Podestplatz.
100m:
3. Platz Zachmann Julia 15,04 Sek.
4. Platz Lambertz Anna 15,61 Sek.
Weitsprung:
4. Platz Lambertz Anna 4,13 Meter
6. Platz Zachmann Julia 4,15 Meter
Der nächste Wettkampf heißt nun Regeneration für eine intensive zweite Jahreshälfte.
Bleibt gesund und fröhlich, wir sehen uns beim Training.